Qi Gong – Achtsamkeit in Bewegung

Erlernt werden Atem- und heilgymnastische Übungen aus der Schatzkiste der chinesischen Medizin. Sie wirken harmonisierend auf Kreislauf, Organe, Nerven und Bewegungsapparat, sie stärken die Atmung und die Lebensenergie.

Sie werden ergänzt durch Meditationen und achtsamkeitsfördernde Einheiten.

Zeit: Mittwochs, 10 x 60 Minuten, 17.30 h – 18.30 h

20.09./27.09./ 11.10./ 18.10./ 25.10./ 01.11./ 08.11./ 15.11./ 29.11./ 6.12.23

Veranstalter: Kneipp Verein Rheingau-Taunus-Kreis

Ort: Kneipp-Verein, Emserstr. 3, Bad Schwalbach;

Kosten: Nichtmitglieder € 105,00 / Mitglieder € 84,00

Der Kurs wird von verschiedenen Krankenkassen nach §20 SGB V bezuschusst.



Tai Chi Chuan –
für Neueinsteiger und Geübte


langsame, fließende, geschmeidige Bewegungen im Gleichgewicht, aufgerichtet zum Himmel, verwurzelt in der Erde, gleichzeitig in sich ruhen und nach außen wirken


In dieser traditionellen Bewegungskunst aus China vereinigen sich Heilgymnastik, Meditation und Kampfkunst. Es sind integrierende Übungen für Körper, Seele und Geist. Hier nur einige Beispiele der gesundheitlichen Wirkungen, die man im Laufe der Jahrhunderte beobachtet hat: 

Stärkung der Blutgefäße und Harmonisierung des Blutdrucks 

  • Es wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und förderlich auf das   Atemvolumen 
  • Es fördert die Koordination der Bewegung und stärkt Knochen und Sehnen 
  • Es gilt als Vorbeugung gegen Osteoporose und als sehr gutes Herz-Kreislauftraining 
  • Es werden die Teile 1 – 3 der  Form des traditionellen langen Yang-Stils erarbeitet und vertieft.

Der Gesundheitskurs wird nach § 20 Abs. 1 SGB V von Krankenkassen bezuschusst. 


Zeit: Dienstags, 20:00 bis 21:00;
5.12.23 / 30.1./ 6.2./ 13.2./ 20.2./ 27.2./ 5.3./ 12.3./ 19.3./ 9.4./ 16.4.24

10 x 60 Minuten

Veranstalter: Kneipp-Verein Rheingau-Taunus-Kreis

Ort: Kneipp-Verein, Emserstr. 3, Bad Schwalbach; 

Kosten: Nichtmitglieder € 105,00 / Mitglieder € 84,00

Der Kurs wird von verschiedenen Krankenkassen nach §20 SGB V bezuschusst.



Tai Chi Chuan und Qi Gong

Zeit: mittwochs,  10 x 60 Minuten 19.00 h – 20.00 h 

6.12.23 / 31.1./ 7.2./ 14.2./ 21.2./ 28.2./ 6.3./ 13.3./ 20.3./ 10.4./ 17.4.24

Veranstalter: TUS Breithardt

Ort: Gemeindezentrum Hohenstein-Breithardt, Sportlereingang; 

Anmeldung: bei mir oder bei TUS Breithardt,

Kosten: auf Anfrage


Tai Chi Chuan

In dieser traditionellen Bewegungskunst aus China vereinigen sich Heilgymnastik, Meditation und Kampfkunst.

Der Name „Tai Chi“, ein Begriff aus der alten chinesischen Philosophie bedeutet das „Höchste, Letzte“, das „Eigenschaftslose“, das „Große, Eine“ in dem die Zweiheit – die polaren Kräfte Yin und Yang – angelegt ist, aus dem alle Dinge dieser Welt entstehen. „Chuan“ bedeutet „Faust“, womit der praktische Übungsweg gemeint ist.

Die Wirkung: Tai Chi Chuan stellt den Fluss der Lebensenergie, des „Qi“ wieder her, die für Gesundheit und innere Entwicklung von zentraler Bedeutung ist. Das „Qi“ durchströmt den ganzen Körper entlang bestimmter Bahnen, den Meridianen. Diese Bahnen werden durch Tai Chi Chuan geöffnet, dadurch kann sich bei regelmäßiger Praxis das „Qi“ entwickeln und seine sanfte, starke Kraft entfalten.


zu meiner Person:

Alexsandra Hodgson, Tai Chi – und Qi Gong Lehrerin des Tai Chi Forums Deutschland. Seit 1983 habe ich mit nur kurzen Unterbrechungen Tai Chi Unterricht erhalten, ein Jahr davon am Londoner East-West-Center, die übrige Zeit bei Volker Jung, dem Begründer des „Tai Chi Forum Deutschland“. Ich praktiziere die lange Form des Yang-Stils und hatte Unterweisungen in allen 6 Vertiefungsstufen des Tai Chi Chuan sowie ergänzenden Übungen wie Qi Gong, Waffenformen, Partnerübungen, Meditationsformen.

Programm des Kneipp-Vereins Bad Schwalbach:

hier der Link zum Programm des Kneipp-Vereins Bad Schwalbach

zum herunterladen

Alexsandra Hodgson, Heilpraktikerin • Franz Lang, Diplom Soziologe, Heilpraktiker
Im Tal 10, 65329 Hohenstein, Tel.: 06120 - 6229 • E-Mail: info@atemfluss.deImpressum